FrauDame rockt den Schulball in der Hartharena

In der Hartharena sorgte die Schulband für die perfekte Stimmung beim Schulball. Was
der Abend noch zu bieten hatte.
Von Martha Johanna Kaul

Bei ausgelassener Party-Stimmung feierten die Schüler des Martin-Luther-Gymnasiums am Donnerstagabend ihren Schulball. Die Schülerband „FrauDame“ mit Jugendlichen aus der 11. und 12. Klasse heizte den Gästen ordentlich ein.
Beim Line Dance unter Leitung von Lehrerin Inez Bardehle stand dann auch der letzte Tanzmuffel mit auf dem Parkett. „Der Line Dance ist ein wirkliches Phänomen bei uns an der Schule“, erzählt Schulleiterin Heike Geißler begeistert. Der Tanz, bei dem zu Liedern aus der Pop und Country-Richtung in langen Reihen nebeneinanderher getanzt wird, hat in den letzten Jahren immer mehr an Begeisterung gewonnen. Auch für die Schüler in Hartha gehört er zu den Schulbällen dazu.
Für das Catering war auch in diesem Jahr wieder die 12. Klasse verantwortlich. Den Erlös davon wollen sie für ihren Abiball im kommenden Jahr nutzen.
„Den tollen Abend haben sie sich alle verdient“, so Heike Geißler. „Das Organisationsteam aus Schülern der 12. Klasse hat gemeinsam mit den Lehrern super Arbeit geleistet.“ Besonders eifrig bei der Planung dabei waren die Schülerinnen Klara, Mathilde und Heidi aus der Klassenstufe 12. „Wir haben uns riesig auf den Ball gefreut und der Abend war einfach toll“, erzählt Klara.
Über zwei Jahre konnte der Schulball nicht veranstaltet werden. Umso größer war die Freude, dass neben dem Herbstball auch der Sommerball zum Ende des letzten Schuljahres gefeiert werden konnte. An den großartigen Erfolg möchten die Schüler im nächsten Jahr anknüpfen. „Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf die Herbstferien“, sagt Klara lachend.

Bild: Heidi, Leonie, Lucas, Lara, Hannes, Lisa, Emilia (v.l.) aus der 12. Klasse sind stolz und zufrieden über den gelungenen Ballabend sind.
Foto: Dietmar Thomas

DA, 15.10.22


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Martin-Luther-Gymnasium Hartha

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Martin-Luther-Gymnasium Hartha

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation