Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Am vergangenen Freitag verwandelte sich unser Gymnasium wieder einmal in eine strahlende Weihnachtswelt, um die bevorstehenden Ferien einzuläuten. Traditionell begann der festliche Tag mit einem gemütlichen Beisammensein in den einzelnen Klassen. Währenddessen herrschte in der „Schulküche“ und auf den Fluren des Jahrgangs 11 geschäftiges Treiben: Mit viel Hingabe wurden Essensstände vorbereitet, an denen später Donuts, Kuchen und Muffins ebenso verlockend dufteten wie herzhafte Hot Dogs, frische Salate und dampfender Kinderpunsch.
Außerdem wurden in liebevoller Handarbeit kleine Tütchen mit selbstgebackenen Plätzchen verpackt, mit einem herzlichen Weihnachtsgruß versehen und später an die Bewohner des Care-Palace in Hartha übergeben. Die Freude darüber, anderen eine festliche Freude zu bereiten, spiegelte sich in den strahlenden Augen der Schüler wider – und sicherlich auch in denen der Senioren, die sich über diese besondere Geste freuten.
Ab 9 Uhr erwachte das gesamte Schulhaus dann endgültig zum Leben. Zahlreiche kreative Projekte lockten Schüler und Besucher gleichermaßen in geschmückte Räume. Dort wurden Zapfen und Naturmaterialien zu bezaubernden Dekorationen verwandelt, Weihnachtswichtel gebastelt und Kerzen oder duftendes Badesalz hergestellt. Beim fröhlichen X-Mas-Line Dance und Zipfelmützen-Sport war auch Bewegung gefragt, was die weihnachtliche Stimmung noch einmal auflockerte.
Ein besonderes Highlight war die Aufführung des Theaterstücks: „Die Legende der vier Drachen“ durch die 5. Klassen. Mit Einsatz und Hingabe zogen die jungen Schauspieler das Publikum in ihren Bann und sorgten für begeisterten Applaus.
Über den gesamten Vormittag hinweg strömten zahlreiche Besucher durch die geschmückten Gänge des Schulhauses. Immer wieder zeigte sich: Weihnachten ist eine Zeit, die verbindet. Jahr für Jahr schaffen Schüler und Lehrer es, Tradition mit neuen Ideen zu verknüpfen.
Den Abschluss bildete schließlich das traditionelle Weihnachtssingen. Alle versammelten sich, um gemeinsam festliche Melodien wie „Los Peces en el Río“ und „Christmas is coming“ erklingen zu lassen. Mit diesen harmonischen Klängen, die das Schulhaus erfüllten, verabschiedeten sich alle in die wohlverdienten Weihnachtsferien!
Melissa Schütze