Profile

Am Martin-Luther-Gymnasium werden drei Profile unterrichtet.

In der Klasse 7 wählen die Schüler zwischen dem naturwissenschaftlichen, dem sprachlichen Profil und künstlerischem Profil. Jeder Schüler wird ab Klasse 8 in einem dieser Profilfächer jeweils 3 Stunden nach einem speziellen Lehrplan unterrichtet.
Der Profilunterricht ist wesentlicher Bestandteil des sächsischen Lehrplans, er wird in den Klassenstufen 8 bis 10 erteilt.

Allgemeine Ziele des Profilunterrichts: 
Profile sind ein wichtiges Element, des im neuen Lehrplan formulierten fächerverbindenden- und fachübergreifenden Lernprizips.
Profilunterricht fördert die Teamfähigkeit der Schüler, weshalb z. B. in klassenübergreifenden Gruppen gearbeitet wird. 
Profilunterricht intensiviert die Selbsttätigkeit der Schüler in den Klassenstufen 7 bis 10.
Profile werden den Schülern helfen, die Begrenztheit der fachspezifischen Perspektiven und Methoden sowie die Notwendigkeit ihrer Verknüpfung zu erkennen.
Im jeweiligen Profilfach der Klassenstufen 9 und 10 erfolgt eine systematische wissenschaftsbezogene informatische Bildung mit profilbezogenen Inhalten.

Lernbereiche der Profile in Klassenstufe 8: 

In jeder Klassenstufe sind Lernbereiche mit Pflichtcharakter im Umfang von 25 Wochen verbindlich festgeschrieben.

Künstlerisches Profil

     

  1. Bewegung – Theater

  2.  

  3. Hör – Spiele

  4.  

  5. Bild – Sprache

  6.  

 
Naturwissenschaftliches Profil

     

  1. Optik in Natur und Technik

  2.  

  3. Wasser - Quelle des Lebens

  4.  

  5. Die Erdatmosphäre

  6.  

 

Lernbereiche der Profile in Klassenstufe 9 / 10:

Naturwissenschaftliches Profil

Klasse 9:

     

  1. Bionik – Lernen von der Natur

  2.  

  3. Boden

  4.  

Klasse 10:

     

  1. Natürliche Ressourcen

  2.  

  3. Licht und Farben

  4.  

 
Künstlerisches Profil

Klasse 9:

     

  1. Klang – Werkstatt

  2.  

  3. Foto – Inszenierung

  4.  

  5. Klang-Inszenierung

  6.  

Klasse 10:

     

  1. Theaterstück inszenieren

  2.  

  3. Aufführung

  4.  

 

Ab Klassenstufe 8 ist es möglich Latein als dritte Fremdsprache zu erlernen.

 

Der Unterricht in Profilgruppen ist an Mindestteilnehmerzahlen gebunden!

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Martin-Luther-Gymnasium Hartha

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Martin-Luther-Gymnasium Hartha

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation