Förderverein des Martin-Luther-Gymnasiums in Hartha
Wer sind wir?
Eltern, Lehrer, derzeitige Schüler und auch ehemalige Schüler, die am aktiven Leben unseres Gymnasiums interessiert sind.
Was genau tun wir?
Wir unterstützen die Schulleitung und das Kollegium bei der Umsetzung ihrer Lehraufträge und bei Bildungsmaßnahmen zur Vorbereitung der Schüler auf das spätere Leben.
Ebenso unterstützen wir aber auch Schüler aus sozial schwächeren Haushalten bei der Teilnahme an kostenintensiveren schulischen Veranstaltungen (so z.B. bei Klassenfahrten).
Eine weitere Aufgabe ist dann noch die Förderung der Motivation der Schüler, besonders in den Gebieten Schule, Sport und Kultur.
Wer kann mitgestalten und wie?
Prinzipiell jeder, der Interesse hat.
Einfach den Antrag auf Mitgliedschaft ausfüllen, und schon kann man seine Gedanken und Ideen einfließen lassen (für nicht mal 2 Euro im Monat, die sicher jeder mal übrig hat)!
Aktuelles erfahrt ihr auf unserer FACEBOOK-Seite.
Eine Spende hilft ebenfalls, auch über gooding.de möglich.
IBAN: DE54 8605 5462 0030 0418 51
BIC: SOLADES1DLN
Kreissparkasse Döbeln
Vielen Dank.
Aktuelle Informationen im Schuljahr 2020/2021
Am vergangenen Donnerstag fand unsere alljährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des MLG Hartha statt. Neben der Auswertung der Projekte des Schuljahres 2019/20 durch den Vorsitzenden und Vortrag des Kassenberichts durch die Schatzmeisterin, stand außerdem die Wahl des Vorstands an. Bestätigt im Amt wurde der Vorsitzende Herr Engelhardt. Im erweiterten Vorstand wurden als Schatzmeisterin Frau Kissig, als Schriftführerin Frau Bicking sowie als Beisitzer Herr Preißler und Frau Pawlowski im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden Frau Geißler als stellvertretende Vorsitzende sowie Frau Erbert als Beisitzerin.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei Herrn Weisheit bedanken, der den Verein viele Jahre als Vorsitzender und zum Schluss als stellvertretender Vorsitzender maßgeblich geprägt hat und wünschen ihm alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit im neuen Lebensabschnitt.
In einer konstruktiven, ideenreichen Diskussion wurden Projektvorschläge für die kommenden Monate gesammelt, die nun in enger Abstimmung mit dem Schülerrat auf den Weg gebracht werden sollen.
Der Vorstand 27.09.2020